03.05.18 | Konzert mit Kleister und Cressy Jaw
Wir freuen uns sehr, euch bald zwei Konzerte im Studui294 mit und für euch zu veranstalten. Wer beim Aufräumen am Blauen Haus dabei war, kennt vielleicht schon Hannes (Kleister) und Alex (Cressy Jaw). Bringt eure Freunde mit, das wird ein feiner Konzertabend.
Kleister, meine Damen und Herren. Hier ist alles Live! Nichts kommt aus der Konserve. Die Katze von Beethoven hatte sechs Leben, Ludwig von Beathoven hat 6 Hände und zwei doppelte Gehirnhälften, mit denen er zur gleichen Zeit das Nordpianophon aus der Fassung bringt, die Loopstation maltretiert, das Effektgerät transzendiert und unerhörte Bassbomben aus dem Synthie kitzelt, nicht zu schweigen von einer Beatbox, neben der ein Weltdrummer wie Bill Bruford frustriert die Stecken in die Ecke werfen würde, sich wünschend, doch lieber Schlagersänger geworden zu sein.
Und dann wäre da noch der Textschreiberling und Rapper Heinrich von Kleister! Diese Bühnenshow artet auch mal ganz gehörig aus. Ist das schon Sport? Was hat der Mensch für Lungenflügel? Meistens zumindest ist Heinrich nicht außer Atem. Die Texte sind inspiriert von allem, was er sich so zusammengelesen hat, flink kombiniert und mit Struktur, die sich wie eine rote Seilwinde durch die Zeilen fräst. Hip Hop/Spoken Word/Poetry hin oder her, was Heinrich produziert ist auf jeden Fall eng verwandt und es ist auch egal! Die zwei kongenialen Typi auf der Bühne zu sehen macht Sauspaß, also kommt am 3.5. zum Konzert und bringt die Familie mit!
Infos:
www.kleisterrap.de
Widerspruch bewegt. CRESSY JAW kämpfen sich durch epische Mehrstimmigkeiten, um kurz darauf einen dancy Reggae-Beat samt Schrei-Finale rauszuhauen. Gelebter Widerspruch heißt für das Crossover-Trio im Auto auf Tour zu sein, ohne dabei das Bewusstsein für Mutter Natur zu verlieren. Ehrliche Geschichten in einer verlogenen Welt. Aufstehen, obwohl es kompliziert bleibt.
Leicht hängengeblieben an den Riffs von RAGE AGAINST THE MACHINE und PEARL JAM sind CRESSY JAW niemals müde, sich in Kampagnen gegen ungerechte Verteilungsverhältnisse zu engagieren. Der STATE RADIO-inspirierte Antrieb: die Leidenschaft für gute Konzerte und ein besseres Leben. Text und Ton haben ihr Ziel erreicht, wenn sie das Publikum bewegen. Egal ob im Wohnzimmer, im Club oder auf der Festivalbühne: meist kann sich niemand ihren Bandnamen merken. Und Du?
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Studio294 (Hinterhof der Gutleutstraße 294)
Vielen vielen Dank!

Liebe Freund*innen des Blauen Hauses,
an dieser Stelle möchten wir uns von ganzem Herzen für all eure unglaubliche Unterstützung der letzten Wochen bedanken! Vielen vielen Dank für eure liebevollen Worte, eure Hände beim Aufräumen letzten Samstag und jeden einzelnen Euro auf unserem Spendenonto! Eure Hilfe und euer Beistand sind unsere Motivation weiter zu machen und alles daran zu setzen (D)ein Blaues Haus wieder auf zu bauen. Danke!
17.02.18 | Wiederaufbau, der Auftakt.

Hallo liebe Freunde uns Unterstützer,
wir beginnen mit dem Aufräumen! Dazu treffen wir uns nächste Woche Samstag alle gemeinsam am Blauen Haus. Wir werden für diese Aktion von der FES verschiedene Container gestellt bekommen, in die wir den Müll sortieren werden. Dies dient vor Allem dazu, den Abriss des Hauses finanziell zu vergünstigen.
Dazu können uns Alle, die Lust und Zeit haben, dabei helfen! Wir kümmern uns um Essen und Getränke. Musikalisch werden unsere Aktion Alex von Cressy Jaw aus Gießen und die Band Fluse aus Berlin/Leipzig untermalen und dadurch unterstützen. Bringt am besten alte Klamotten, warme Socken und Arbeitskleidung oder Handschuhe mit. Auch das ein oder andere Werkzeug, wie z.B. Brecheisen, Besen, Schippen und auch Mülltüten können wir für diesen Tag gut gebrauchen.
Beginn: 10 Uhr bis es dunkel wird
PS: Wir haben die
Bilder Galerie wieder in Gang gesetzt und es werden in naher Zukunft viele Bilder der letzten Jahre im und am Blauen Haus dort zu durchstöbern.
01.02.18 | Dein Blaues Haus

Liebe Freund*innen des Blauen Hauses,
in der Nacht zum 21. Januar ist unser geliebtes Blaues Haus abgebrannt. In den darauffolgenden Tagen haben uns überwältigend viele Solidaritätsbekundungen und Hilfsangebote erreicht. Das tut gut und wir sind dafür sehr dankbar!
Das Blaue Haus ist nicht nur seit fast 10 Jahren der Sitz unseres Vereins und Veranstaltungsort von Ausstellungen, Lesungen, Konzerten oder Tanzabenden, Theater- und Filmvorführungen, Leseeulen, Bienenfesten, Salons und Wohnzimmerabenden, sondern auch Begegnungsstätte im Stadtteil und Lieblingsort von Vielen am Niederräder Ufer.
Wir sind unglaublich dankbar für die breite und warmherzige Hilfsbereitschaft. Allen Rückmeldungen war eines gemeinsam: Frankfurt darf einen so verzaubernden Ort nicht verlieren.
Die letzte Woche haben wir genutzt, um den ersten Schock zu überwinden, uns zu organisieren und können euch jetzt mit Freude und Motivation verkünden: Wir alle werden das Blaue Haus gemeinsam wieder aufbauen!
Dafür brauchen wir eure Unterstützung! Wir sammeln Geldspenden, um die Entsorgung von zerstörten Baustoffen, die Neuplanung und den Wiederaufbau mitzufinanzieren. Außerdem ist die gesamte Ausstattung des weißen Saales, der Werkstatt und des Fotolabors im Feuer verglüht. Wir freuen uns riesig über jede kleine und große Unterstützung! Wir haben dafür ein Spendenkonto bei der Frankfurter Volksbank eingerichtet, auf das ihr ab heute spenden könnt.
Dafür haben wir ein Spendenkonto bei der Frankfurt Volksbank eingerichtet mit folgeden Kontodaten:
Blaues Haus e.V.
IBAN DE80 5019 0000 6300 9000 52
BIC FFVB DE FF
Verwendungszweck | DeinBlauesHaus
Alternativ dazu könnt ihr über PayPal für eine Spende nutzen:
Wir rufen außerdem gerade einen Spendenverein ins Leben, der die Aktivitäten des Blauen Hauses in Zukunft unterstützen soll und über den Spendenquittungen bezogen werden können. Dafür benötigen wir allerdings noch etwas Zeit. Wenn ihr Fragen rund um die Spenden habt oder schon wisst, dass ihr eine Quittung braucht, schreibt uns gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auch über Sachspenden oder tatkräftige Unterstützung: schreibt einfach eine kurze Mail mit eurer Idee an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bis das Blaue Haus wieder steht, werden wir unsere Aktivitäten auf andere Orte der Stadt verlagern. Wir halten euch jederzeit via Homepage, Newsletter und Facebook-Seiten auf dem Laufenden!
Vielen vielen Dank für eure Unterstützung! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit euch in und am Blauen Haus!

21.01.18 | Blaues Haus abgebrannt – schwerer Schlag für den Verein für Kunst und Freie Zeit
Kunst und Kultur einen Raum zu geben, abseits vom kommerziellen und musealen Kunstbetrieb, dafür stand das Blaue Haus am Niederräder Ufer.
In der Nacht zum Sonntag ist es durch ein Feuer zerstört worden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar ist es im Verein für Kunst und Freie Zeit „Blaues Haus“ aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. „Es ist komplett zerstört und abgebrannt“, sagte Ioannis Kaklamanos, der Vorsitzende des Vereins. „Das ist ein schwerer Schlag für uns. Wir sind untröstlich und müssen jetzt erstmal sehen wie es weitergeht.“ Wie die Feuerwehr mitteilte, mussten gegen 3:30 Uhr die Einsatzkräfte wegen des Feuers an das südliche Mainufer ausrücken. Noch ist unklar, wie es zu dem Brand kommen konnte. Die Polizei hat die Ermittlungen eingeleitet. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Höhe des Sachschadens ist noch ungeklärt.
Im Vordergrund der Plattform Blaues Haus stehen die Förderung und Organisation künstlerischer, wissensfördernder und handwerklicher Aktivitäten, sowie die Vernetzung von Akteuren, welche in diesen oder verwandten Bereichen tätig sind.
Pressekontakt:
Ioannis Kaklamanos
0157 - 351 70 284
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!